Ein Angebot von Meroth IT-Service

Computersupport per Fernwartung: Sofortige PC-Hilfe deutschlandweit

Schnelle Computerhilfe online – qualifizierter IT-Support per Fernwartung für Privatkunden, Selbstständige und kleine Unternehmen in ganz Deutschland. Sicher bezahlt per PayPal.

Rufen Sie jetzt einfach an

Wir geben Ihnen eine kostenfreie Einschätzung, ob Ihr Anliegen für eine Lösung per Fernwartung geeignet ist. Grünes Licht? Dann helfen wir Ihnen auch bei der Terminvereinbarung.

Zuverlässige Computerhilfe – bundesweit und direkt per Fernwartung

Wenn der Computer streikt, Programme nicht mehr starten oder unerklärliche Fehlermeldungen erscheinen, ist schnelle Unterstützung gefragt. Mit dem deutschlandweiten Fernwartungs-Service erhalten Sie sofortige, fachgerechte Hilfe bei sämtlichen Computerproblemen – ganz bequem online, ohne Wartezeiten auf einen Vor-Ort-Termin.

Der Fernwartungsservice computerprofidirekt.de wird von Meroth IT-Service bereitgestellt – einem etablierten IT-Dienstleister, der seit vielen Jahren als persönlicher Ansprechpartner für Privat- und Geschäftskunden in Frankfurt am Main tätig ist.

Sie erhalten Ihre Computerhilfe somit von einem erfahrenen Experten, der nicht nur deutschlandweit per Fernwartung unterstützt, sondern auch regelmäßig bei Kunden vor Ort für maßgeschneiderte Lösungen sorgt. Meroth IT-Service steht für langjährige Praxiserfahrung, individuelle Betreuung und eine vertrauensvolle Zusammenarbeit – unabhängig davon, ob Sie den Service vor Ort in Frankfurt oder deutschlandweit online in Anspruch nehmen.

Leistungen des deutschlandweit für Sie verfügbaren Fernwartungs-Services

  • Sofortige Fehlerdiagnose und Problembehebung bei PC, Laptop oder Mac
  • Behebung von Softwareproblemen aller Art: Windows- oder MacOS-Fehler, Programmabstürze, Update-Probleme, Treiberfehler, Office-Störungen etc.
  • Virenschutz und Entfernung von Schadsoftware: Viren, Trojaner, Spyware oder unerwünschte Programme werden zuverlässig erkannt und entfernt
  • System- und Leistungsoptimierung: Startzeiten verkürzen, unnötige Programme entfernen, Speicherplatz freigeben, Geschwindigkeit steigern
  • Einrichtung und Konfiguration: E-Mail-Konten einrichten, Drucker konfigurieren, WLAN-Probleme beheben, Netzwerkeinstellungen optimieren
  • Unterstützung bei Software-Installationen: Office, Buchhaltungsprogramme, Grafiktools oder branchenspezifische Software
  • Hilfe bei Internetproblemen: Verbindungsabbrüche, langsames WLAN, Störungen bei DSL, Kabel oder Glasfaser
  • Datenrettung und Backup: Wiederherstellung gelöschter Dateien, Datensicherungskonzepte, Tipps zur sicheren Archivierung
  • Beratung bei Fragen rund um den Computer: Sicherheitstipps, Umgang mit Passwörtern, aktuelle Empfehlungen, Vorbereitung für Homeoffice
  • Hilfe für spezielle Zielgruppen: Geduldige, leicht verständliche Unterstützung auch für Einsteiger, Seniorinnen und Senioren oder technikunerfahrene Nutzer

Wichtig: Bei Hardwaredefekten, die einen Systemstart verhindern (z. B. ausgefallene Festplatte, Displaybruch), ist Fernwartung nicht möglich – hier erfolgt eine objektive Einschätzung zur weiteren Vorgehensweise.

20 € je 15 Minuten

Preis und Abrechnung für die Fernwartung
Die Abrechnung Ihrer Fernwartungssitzung erfolgt im transparenten Prepaid-Modell. Ein Zeitpaket von 15 Minuten kostet 20,00 € (inklusive 19 % MwSt). Die Buchung des voraussichtlich benötigten Zeitkontingents erfolgt bequem und sicher im Voraus. Sollte Ihr Anliegen weniger Zeit in Anspruch nehmen, wird das Restguthaben selbstverständlich gutgeschrieben.

In nur drei Schitten am Ziel

1

Kennenlernen

Rufen Sie gerne jederzeit:

In einem persönlichen Gespräch erhalten Sie eine direkte Ersteinschätzung zu Ihrem Anliegen und erfahren, ob es per Fernwartung gelöst werden kann.

Zudem erhalten Sie eine Empfehlung, welches der buchbaren Zeitpakete voraussichtlich zur Lösung Ihres Problems sinnvoll ist.

2

Terminvereinbarung

Nutzen Sie einfach den digitalen Buchungsservice, über den Sie komfortabel ein Zeitfenster wählen können, dass für Sie angenehm ist.

Nach Abschluss der Buchung erhalten Sie eine Buchungsbestätigung sowie in Vorbereitung auf den Termin einen Installationslink für das Fernwartungsprogramm.

Auch in diesem Schritt können Sie gerne jederzeit telefonisch um Rat fragen.

3

Fernwartung

Zu dem von Ihnen gewählten Zeitfenster rufen wir Sie an und führen die Support-Sitzung durch.

Sie können jeden Schritt des Technikers auf Ihrem Bildschirm mitverfolgen.

Alle Maßnahmen werden Ihnen umfassend und verständlich erklärt und Sie können jederzeit Rückfragen stellen.

Zum Ende der Wartungssitzung wird die Verbindung für Sie sichtbar getrennt.

Bereit? Dann nach telefonischer Rücksprache die Buchung direkt hier online vornehmen:

Wird geladen ...

Für wen eignet sich Fernwartung besonders?

Das Angebot richtet sich an Privatpersonen, Selbstständige, kleine Unternehmen und Vereine in ganz Deutschland, die schnelle, transparente und zuverlässige Computerhilfe wünschen. Auch Einsteiger und Seniorinnen/Senioren profitieren von der geduldigen und verständlichen Unterstützung – unabhängig vom Standort.

Häufig gestellte Fragen zur Computerhilfe per Fernwartung

Wie sicher ist die Fernwartung meines Computers?

Die Verbindung erfolgt ausschließlich über professionelle, verschlüsselte Fernwartungssoftware. Sie entscheiden, wann die Sitzung startet und können diese jederzeit unterbrechen oder beenden. Es gibt keinen Zugriff ohne Ihre aktive Freigabe.

Welche Probleme können per Fernwartung gelöst werden?

Grundsätzlich lassen sich sämtliche Softwareprobleme – von Betriebssystemfehlern über Programminstallationen, Virenentfernung, E-Mail- oder Netzwerkproblemen bis hin zur Leistungsoptimierung – online beheben. Auch die Einrichtung neuer Software, Konfiguration von Druckern, Hilfestellung bei Updates oder die Entfernung von Schadsoftware ist per Fernwartung problemlos möglich.

Was kostet der Fernwartungs-Service?

Die Abrechnung erfolgt minutengenau oder im Rahmen eines klar definierten Zeitpakets, das Sie vorab auswählen. Nach dem Erstgespräch erhalten Sie eine transparente Einschätzung des voraussichtlichen Aufwands. Es gibt keine versteckten Kosten und keine Bindung. Sie zahlen bequem per PayPa

Wie läuft die Buchung ab?

Nach Ihrer Kontaktaufnahme werden Sie Schritt für Schritt durch die Buchung geführt. Sie wählen den passenden Termin, erhalten eine Bestätigung und werden am vereinbarten Zeitpunkt angerufen. Im Vorfeld bekommen Sie alle notwendigen Informationen, wie Sie das Fernwartungsprogramm starten und die Sitzung autorisieren.

Brauche ich technisches Vorwissen für die Fernwartung?

Nein. Alle Schritte werden Ihnen ausführlich und geduldig erklärt – auch für Einsteiger, Seniorinnen und Senioren oder Menschen mit wenig Computererfahrung ist der Ablauf leicht nachvollziehbar. Sie werden nicht allein gelassen, sondern durch den gesamten Prozess begleitet.

Kann die Fernwartung jederzeit abgebrochen werden?

Ja, Sie behalten während der gesamten Fernwartungssitzung jederzeit die volle Kontrolle. Die Verbindung kann auf Ihren Wunsch hin jederzeit mit einem einfachen Klick beendet werden – unabhängig vom aktuellen Stand der Problemlösung. Nach Abschluss der Sitzung bleibt keinerlei Zugang zu Ihrem Computer bestehen, und es wird keine Fernwartungssoftware dauerhaft installiert. Der Zugriff ist stets ausschließlich temporär, sichtbar und nur solange aktiv, wie Sie ihn ausdrücklich gestatten. Ihre Privatsphäre und Datensicherheit bleiben zu jedem Zeitpunkt gewahrt.

Wird mein Computer nach der Fernwartung noch überwacht?

Nach Abschluss der Fernwartungssitzung wird die Verbindung vollständig und für Sie sichtbar beendet. Auf Ihrem Computer verbleibt keinerlei Software, die einen späteren Zugriff ermöglichen würde – es findet keine Überwachung oder unbemerkte Fernsteuerung statt. Ihr System bleibt absolut privat und geschützt; sämtliche Maßnahmen erfolgen ausschließlich im Rahmen der gemeinsam durchgeführten Support-Sitzung. Sie behalten jederzeit die volle Kontrolle darüber, wer auf Ihr Gerät zugreifen darf.

Wie schnell erhalte ich Hilfe? Gibt es Notfall-Support?

In der Regel ist eine Unterstützung noch am gleichen oder nächsten Werktag möglich. Für akute Computerprobleme stehen auch kurzfristige Zeitfenster bereit – in besonders dringenden Fällen kann eine sofortige Unterstützung angeboten werden.

Ist Fernwartung auch für Mac-Computer geeignet?

Ja, die Fernwartung funktioniert sowohl mit Windows-PCs als auch mit MacOS-Geräten. Auch bei Problemen mit Laptops, All-in-One-Geräten oder Peripheriegeräten (Drucker, Scanner) kann geholfen werden.

Ist die Computerhilfe für ältere Anwender oder Anfänger geeignet?

Absolut. Gerade für Seniorinnen und Senioren bietet die Fernwartung die Möglichkeit, schnell und ohne aufwändige Termine kompetente Hilfe zu erhalten. Alle Schritte werden ausführlich erklärt, Geduld und verständliche Kommunikation stehen im Vordergrund.

Kann ich auch mehrere Geräte betreuen lassen?

Selbstverständlich ist es möglich, die Fernwartung für mehrere Geräte in Anspruch zu nehmen. Nach vorheriger Absprache kann die Unterstützung auf zusätzliche Computer, Laptops oder weitere Endgeräte erweitert werden – zum Beispiel für alle Mitglieder der Familie, für das Homeoffice mit mehreren Arbeitsplätzen oder für kleine Teams und Arbeitsgruppen. Die Betreuung erfolgt flexibel und individuell angepasst an Ihren Bedarf, sodass alle relevanten Geräte im Rahmen eines gemeinsamen Termins oder nacheinander betreut werden können. Sie erhalten für jedes einzelne Gerät eine nachvollziehbare Unterstützung und auf Wunsch eine transparente Zusammenfassung der durchgeführten Maßnahmen.

Wer führt die Fernwartung durch?

Die Fernwartung wird ausschließlich von Meroth IT-Service durchgeführt, einem erfahrenen IT-Dienstleister, der seit vielen Jahren sowohl für Privat- als auch für Geschäftskunden tätig ist. Sie werden während der gesamten Support-Sitzung persönlich von einem qualifizierten IT-Experten betreut, der regelmäßig komplexe Computerprobleme im Kundenauftrag löst – sowohl vor Ort in Frankfurt am Main als auch deutschlandweit per Fernwartung. Alle Maßnahmen erfolgen transparent, nachvollziehbar und unter Einhaltung höchster Datenschutz- und Sicherheitsstandards. Sie haben jederzeit einen direkten Ansprechpartner, der Ihnen alle Schritte verständlich erklärt und individuell auf Ihre Fragen eingeht.

Kann ich im Vorfeld sehen, wie der Ablauf funktioniert?

Ja, auf Wunsch erhalten Sie vorab eine anschauliche Schritt-für-Schritt-Anleitung und gerne auch eine telefonische Erklärung, wie die Verbindung aufgebaut wird. Während der Sitzung können Sie alle Maßnahmen live am Bildschirm mitverfolgen.

Was mache ich, wenn der Computer gar nicht mehr startet?

Wenn das System überhaupt nicht mehr hochfährt, ist Fernwartung technisch nicht möglich. Sie erhalten jedoch eine fundierte Einschätzung zur Ursache und – falls sinnvoll – Empfehlungen für Reparatur oder Datenrettung vor Ort.

Werden meine Daten vertraulich behandelt?

Ja, Ihre Daten werden streng vertraulich und ausschließlich zur Problemlösung verwendet. Es erfolgt keine Weitergabe an Dritte, und alle Maßnahmen sind vollständig nachvollziehbar.

Nach oben scrollen